Eingaben löschen
Stifterhaus
  • Suche
  • Über uns
  • Besucherinfo
  • Vermittlung
  • Presse
OÖ Kultur
  • Programm
    VeranstaltungenAusstellungenTagungenHome ViewingMarlen Haushofer
  • Literaturhaus
    Aufzeichnungen aus der QuarantäneLiteraturcaféLiteratur Netz Oberösterreich
  • Museum
  • Archive
    OÖ. LiteraturarchivOÖ. Biographisches ArchivOÖ. Spracharchiv
  • Bibliothek
  • Publikationen
    Hörtheater
  • Forschung
    LiteraturforschungSprachforschung
  • Adalbert Stifter
    BiografieStifters PlanWerkStifter-Forschung
  1. Sie befinden sich hier:
  2. StifterHaus
  3. Forschung
  4. Literaturforschung
  5. Stichwörter zur oö. Literaturgeschichte
  6. BeiträgerInnen
Langer, Dr. Renate
Lehner, Mag. Claudia
Lengauer, A.o. Univ.-Prof. Dr. Hubert
Lexe, Dr. Heidi
Lichtenauer, Fritz
Lindpointner, Dr. Rudolf
Maidl, Dr. Václav
Márton, Dr. László
Mattle, Dr. Christoph
Maurer, Mag. Stefan
Meindl, Mag. Dominika
Millner, Dr. Alexandra
Mittermayer, Dr. Manfred
Mugrauer, Mag. Manfred
Neuhuber, Priv.-Doz. Dr. Christian
Neundlinger, Dr. Helmut
Nüchtern, Mag. Klaus
Öttl, Mag. Johanna
Part, Dr. Matthias
Pektor, Mag. Katharina

Seite 5 von 8

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter

Literaturforschung

Stichwörter zur oö. LiteraturgeschichteStichwörterBeiträgerInnenDigitale Edition Karl Wiesinger
Über uns - Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich

Über uns – Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich

Das Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich / StifterHaus – Literatur und Sprache in Oberösterreich vereinigt in den Räumlichkeiten des ehemaligen Wohnhauses Adalbert Stifters (1805–1868) das Adalbert-Stifter-Institut, gegründet 1950, eine Forschungsstätte für Literatur- und Sprachwissenschaft, sowie seit 1993 das OÖ. Literaturhaus mit Veranstaltungsbetrieb.

Das ebenfalls 1993 eingerichtete OÖ. Literaturmuseum ist in der ehemaligen Stifter-Wohnung im 2. Stock des Hauses untergebracht. 2013 wurde es neu gestaltet. In fünf Räumen werden Beispiele zur OÖ. Literaturgeschichte von etwa 800 bis in die Gegenwart vorgestellt, in Stifters ehemaligem Arbeitszimmer wird durch Präsentation ausgewählter Autographen und Realien zu Leben und Werk an den Dichter erinnert.

weiterlesen

Kontakt

Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich
Adalbert-Stifter-Platz 1
4020 Linz
Telefon: +43 (0)732 7720/11294–11295
E-Mail: office@stifter-haus.at

Service

  • Kontaktformular
  • Ausschreibungen
  • Programmrichtlinien
  • Sitemap
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

StifterHaus auf Instagram

StifterHaus auf Facebook

Newsletter

Newsletter abonnieren

mitSprache

mit-sprache.net

StifterHaus auf
Radio Fro 105.0

(c) StifterHaus 2021